Process Behavior Profiler

In einer Zeit, in der Cyberangriffe nicht nur von außen kommen, sondern auch im Inneren unbemerkt Ressourcen beanspruchen können, wird die Überwachung lokaler Prozesse zum kritischen Erfolgsfaktor. Genau hier setzt der 🔐 Process Behavior Profiler an.


ProcessBehaviorProfiler


Diese schlanke, Python-basierte Anwendung bietet eine transparente Echtzeitansicht aller laufenden Prozesse – inklusive deren Ressourcennutzung, Startzeit, Benutzerkontext und potenzieller Auffälligkeiten. Ob versteckter Miner, ungeklärte CPU-Spitzen oder nicht identifizierte Hintergrundprozesse: der Profiler macht sie sichtbar.


💡 Was macht diese Lösung besonders?

  • Lokal & DSGVO-konform: Keine Cloud, keine Telemetrie – alle Daten bleiben auf deinem Gerät.

  • Sicherheitsfokus: Prozesse mit verdächtigen Namen (z. B. „miner“, „crypto“) oder ungewöhnlicher Ressourcenauslastung werden automatisch markiert.

  • Einfache Visualisierung: Eine klar strukturierte GUI zeigt Prozesse live in Tabellenform, mit Hervorhebungen bei Anomalien.

  • Technologie auf den Punkt: Entwickelt mit psutil, pandas und tkinter, vollständig quelloffen und erweiterbar.

  • Leichtgewichtig & portabel: Kein Setup nötig – einfach starten und kontrollieren, was läuft.


🛠 Typische Anwendungsfälle

  • IT-Administratoren, die Leistungsprobleme untersuchen

  • Security-Analysten, die frühe Anzeichen kompromittierter Systeme erkennen

  • Privatanwender, die wissen wollen, was im Hintergrund ihrer Maschine geschieht


✅ Fazit

Der Process Behavior Profiler ist mehr als ein Task-Manager – er ist ein Kontrollinstrument für digitale Selbstbestimmung. Lokal. Sicher. Klar verständlich. 


Weil du wissen solltest, was dein System wirklich tut.