🌐 Richtlinie zur Barrierefreiheit für www.bylickilabs.com


Zielsetzung:
BylickiLabs verpflichtet sich, eine inklusive digitale Plattform bereitzustellen. 

Alle Menschen – unabhängig von ihren physischen oder kognitiven Fähigkeiten – sollen unsere Inhalte gleichberechtigt nutzen können. 

Diese Richtlinie dient als technischer und organisatorischer Leitfaden für die barrierefreie Gestaltung von bylickilabs.com.



1. Technische Standards

1.1. WCAG-Konformität

  • Die Website erfüllt mindestens WCAG 2.1 Level AA.

  • Erweiterungen auf Level AAA werden bei Bedarf projektbezogen geprüft.

1.2. HTML-Semantik & ARIA

  • Semantische HTML5-Elemente (<main>, <nav>, <header>, <article>, <section>) werden korrekt eingesetzt.

  • ARIA-Rollen und -Attribute werden ergänzend verwendet, nicht als Ersatz für semantisches HTML.

1.3. Responsives und flexibles Layout

  • Mobile-First-Design mit adaptiven Breakpoints.

  • Touch-, Maus- und Tastaturbedienbarkeit werden vollständig unterstützt.



2. Design und Inhalte

2.1. Farben & Kontraste

  • Textkontrast: mindestens 4.5:1 für normalen Text, 3:1 für große Schrift (>18pt).

  • Farbwahl unterstützt Farbenblindheit (z. B. durch redundante Symbole oder Unterstreichungen).

2.2. Typografie

  • Mindestschriftgröße: 16px.

  • Zeilenhöhe, Laufweite und Absatzabstände sind auf Lesbarkeit optimiert.

  • Keine Textblöcke in Großbuchstaben oder übermäßiger Kursivschrift.

2.3. Visuelle Bewegung und Animationen

  • Animationen sind nicht zwingend notwendig für Funktionalität.

  • Bewegte Inhalte lassen sich per prefers-reduced-motion oder durch UI-Controls deaktivieren.



3. Bedienung & Interaktion

3.1. Tastaturbedienbarkeit

  • Alle Funktionen sind vollständig mit der Tastatur bedienbar.

  • Fokuszustände sind klar sichtbar (:focus-visible).

3.2. Screenreader-Kompatibilität

  • Formulare, Links, Buttons und interaktive Elemente verfügen über aussagekräftige Beschriftungen (aria-label, aria-describedby).

  • Überschriftenstruktur folgt einer logischen Hierarchie (H1 bis H6).

3.3. Fehlermeldungen & Validierung

  • Formulare liefern sofortiges, barrierefreies Feedback bei Eingabefehlern.

  • Fehlermeldungen sind sowohl visuell als auch auditiv (per Screenreader) wahrnehmbar.



4. Medieninhalte

4.1. Bilder

  • Alle bedeutungstragenden Bilder besitzen aussagekräftige Alt-Texte.

  • Dekorative Grafiken verwenden alt="" oder role="presentation".

4.2. Videos & Audio

  • Untertitel, Transkriptionen und Audio-Deskriptionen werden bereitgestellt, sofern relevant.

  • Mediensteuerungen sind zugänglich und mit der Tastatur bedienbar.



5. Dokumentation & Schulung

5.1. Entwicklungsprozesse

  • Barrierefreiheit ist integraler Bestandteil aller Entwicklungszyklen (DevOps / CI).

  • Pull-Requests durchlaufen Accessibility-Checks (z. B. mit Lighthouse, axe-core, pa11y).

5.2. Qualitätssicherung

  • Monatliche manuelle Tests durch interne QA oder externe Partner.

  • Regelmäßige automatisierte Prüfungen in der Build-Pipeline.

5.3. Mitarbeiterschulung

  • Webentwickler, Designer und Content-Ersteller werden regelmäßig in den Bereichen digitale Barrierefreiheit, inklusive UX und assistive Technologien geschult.



6. Feedbackmechanismus

Benutzer:innen, die auf Barrieren stoßen, können diese über das barrierefreie Kontaktformular melden. Wir verpflichten uns, Barrieren innerhalb von 7 Werktagen zu analysieren und Lösungen zu kommunizieren.

Kontaktstelle für Barrierefreiheit:
support@bylickilabs.com | Betreff: „Barrierefreiheit melden“



7. Rechtlicher Rahmen

Diese Richtlinie orientiert sich an:

  • BITV 2.0 (Deutschland)

  • EU-Richtlinie 2016/2102

  • WCAG 2.1 (W3C)

  • DSGVO, sofern personenbezogene Daten im Kontext assistiver Technologien verarbeitet werden



8. Inhalte, Verantwortung & Integrität

Alle Inhalte auf bylickilabs.com – einschließlich der Website-Texte, technischen Komponenten, Shop-Inhalte, AGB, Datenschutzrichtlinien sowie dieser Barrierefreiheitsrichtlinie – werden von Thorsten Bylicki persönlich verfasst, gepflegt und regelmäßig auf Aktualität sowie rechtliche und technische Konformität geprüft.

Die Inhalte entstehen nach bestem Wissen, auf Grundlage fachlicher Kompetenz, praktischer Erfahrung und unter Beachtung ethischer, moralischer und rechtskonformer Grundsätze. Ziel ist eine transparente, respektvolle und verantwortungsvolle digitale Kommunikation ohne Irreführung oder versteckte Werbung.

Werbefreiheit:
bylickilabs.com ist frei von externer Werbung, Tracking-Tools oder kommerziellen Fremdeinbindungen.
Ausnahmen bilden lediglich eigene Systemhinweise oder funktionale Pop-ups (z. B. zur Barrierefreiheit, zu Updates oder für produktspezifische Informationen), die rein informativen Charakter besitzen und nicht werbend im klassischen Sinne sind.

Datenerhebung & Transparenz:
Es werden ausschließlich technisch notwendige und zweckgebundene Daten erhoben – beispielsweise im Rahmen von Bestellungen, Kontaktformularen oder für die Systemsicherheit.
Alle Datenverarbeitungsvorgänge sind vollständig und transparent in den AGB und Datenschutzrichtlinien dokumentiert und können dort jederzeit vom Nutzer eingesehen werden.

Inhaltliche und redaktionelle Verantwortung:
Thorsten Bylicki – OWNER | CEO | DEV | FOUNDER | W3 Barrierefreiheit Geprüft -  siehe.

Zertifiziert nach W3 - (Accessibility Zertifikat)